Alex Snapshotbox

Lixouri – Ein unvergesslicher Besuch

Lixouri – Ein unvergesslicher Besuch

Lixouri – Ein unvergesslicher Besuch

Lixouri. Ein Name, der weich klingt und doch so lebendig ist wie der Ort selbst. Die zweitgrößte Stadt Kefalonias liegt ruhig auf der Halbinsel Paliki – und hat doch ihre ganz eigene, stille Kraft.

Die Fahrt mit der kleinen Fähre von Argostoli ist schon der erste Zauber: Nur wenige Minuten trennen die beiden Städte, doch Lixouri wirkt wie eine andere Welt. Hier scheint alles ein wenig langsamer, wärmer, menschlicher.

 

Die Hauptstrasse mit den kleinen typischen Läden

Auf dem zentralen Platz trinken die Einheimischen Kaffee, diskutieren, lachen – ein Ort der Begegnung und der Ruhe zugleich. Kleine Geschäfte und Tavernen laden zum Verweilen ein, während sich das Licht auf den weiß getünchten Mauern spiegelt und die Bougainvilleen leuchten.

 

 

 

Besonders lebendig wird der Platz, wenn die Sonne untergeht:
Immer wieder finden hier kleine Konzerte, Theateraufführungen oder spontane musikalische Darbietungen statt – sei es durch einheimische Gruppen, Folkloretänzer oder junge Musiker, die sich einfach unter freiem Himmel versammeln. Die Luft füllt sich dann mit Musik, Stimmen und Applaus – Lixouri zeigt sich von seiner kulturellen Seite.

Lixouri ist nicht laut. Aber es erzählt – durch seine Menschen, seine Gassen, seine Küstenlinie. Und genau deshalb bleibt dieser Ort unvergesslich. 

Vielleicht ist das Schönste an Lixouri aber nicht der Ort selbst – sondern die Menschen, die ich hier getroffen habe. Aus Begegnungen wurden Gespräche, aus Gesprächen echte Verbindungen. Ich hätte nie gedacht, dass ich fern der Heimat so herzlich aufgenommen werde. Doch genau hier, in den kleinen Gesten und stillen Momenten, habe ich etwas gefunden, das weit über Urlaub hinausgeht: Freundschaft.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert